Iberia – die Königin unserer Weide: Eine Geschichte von Liebe, Respekt und Nachhaltigkeit

Ferme-de-la-Potte-Logo
Ferme-de-la-Potte-Site-icon

Rindfleisch direkt ab hof

Nächster Abholtermin:

Rindfleisch und regionale Spezialitäten
Freitag, 6.6.2025 14:00-19:00

Ferme-de-la-Potte-Site-icon

Pferdepension mit ganzjährig offenen Weiden

Iberia, unsere wunderschöne Salers Kuh, ist mehr als nur ein Tier in unserer Herde. Sie ist ein Symbol für die enge Verbindung, die wir auf der Ferme de la Potte zu unseren Tieren pflegen – eine Beziehung, die auf Respekt, Liebe und einem tiefen Verständnis für ihre Bedürfnisse beruht. Diese Philosophie spiegelt sich in allem wider, was wir hier tun, denn Nachhaltigkeit und das Wohlergehen unserer Tiere stehen für uns an erster Stelle.

Iberias Ankunft: Ein erster Schritt in eine tiefe Verbindung

Iberia ist seit April 2014 Teil unserer Herde. Sie kam damals als junges, sechs Monate altes Rind zu uns, zusammen mit vielen anderen Tieren, die wir beim Händler gekauft hatten. Zu Beginn war sie eher unbekümmert, aber stets freundlich und anhänglich – Charaktereigenschaften, die sich über die Jahre hinweg gefestigt und sie zu einem festen Bestandteil unserer Herde gemacht haben.

 

 

 Iberia, une vache spéciale sur notre pâturage

 

Iberia, eine besondere Kuh

Unsere Beziehung entwickelte sich langsam. Iberia hat mir jedoch immer wieder gezeigt, dass Vertrauen Zeit und Geduld braucht. Mit den Jahren wurde unsere Bindung immer enger. Besonders in Momenten, in denen sie ihr Kalb zur Welt brachte, spürte ich, wie stark unser gegenseitiges Vertrauen geworden war. Es schien, als wollte sie mir jedes Mal stolz ihr Neugeborenes präsentieren. Sobald wir in den Stall kamen, machte sie auf sich aufmerksam, um sicherzustellen, dass ich zu ihr und ihrem Kälbchen kam, um es zu begrüssen. Diese Momente sind für mich besonders wertvoll und erinnern mich daran, wie wichtig eine tiefe Bindung zu unseren Tieren ist.

Herausforderungen im Alltag – und eine Kuh, die ihre eigene Meinung hat

Natürlich gibt es auch im Alltag Herausforderungen. Besonders bei den jährlichen Blutproben mit dem Tierarzt zeigt Iberia ihren besonderen Charakter. Sie folgt jedem Schritt genau, nachdem sie selbst an der Reihe war, und beobachtet aufmerksam, was passiert. Manchmal ist es eine kleine Herausforderung, sie davon abzuhalten, den Eimer mit den Blutproben umzustoßen oder neugierig ihre Nase in die wichtigen Papiere zu stecken. Wer weiß, vielleicht vermutet sie dort etwas Fressbares 😉.

Iberia und die Zucht: Zwischen Realität und Herzentscheidungen

Obwohl Iberia eine unserer liebsten Kühe ist, ist sie leider aus züchterischer Sicht nicht die „beste“ Kuh im Stall. Ihre Sprunggelenke und ihre Klauenstellung sind nicht optimal, und diese körperlichen Merkmale vererbt sie auch an ihre Kälber weiter. Laut den Bewertungen des Herd Book wäre Iberia für die Zucht nicht die erste Wahl.

In diesem Jahr hat Iberia ihr letztes Kalb zur Welt gebracht. Normalerweise würden Kühe in ihrem Alter und mit ihren züchterischen Schwachstellen aussortiert und am Ende ihrer Laufbahn als Mutterkühe zur Schlachtung freigegeben werden. Aber Iberia ist nicht „normal“. Nach vielen Diskussionen haben wir uns dazu entschieden, ihr eine Ausnahme zu gönnen.

Iberia avec son dernier veau

 

 Iberia avec son dernier veau



 

Ein zweites Leben für Iberia: Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Leben

Anstatt sie zur Schlachtung freizugeben, haben wir beschlossen, dass Iberia ihren Ruhestand bei uns auf der Weide verbringen darf. Sie wird in Zukunft gemeinsam mit unseren Jungtieren, die ein Jahr ohne Stier auf der Weide verbringen, ihre Zeit genießen. Dieser Schritt ist für uns ein Ausdruck unserer Philosophie: Wir behandeln unsere Tiere nicht nur als Produktionsfaktoren, sondern als Lebewesen, die Respekt und eine würdevolle Behandlung verdienen.

Die Entscheidung, Iberia ein zweites Leben zu schenken, war nicht einfach, aber sie war für uns die richtige. In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung immer wichtiger werden, glauben wir, dass auch solche Entscheidungen Teil eines bewussten Umgangs mit unseren Ressourcen und unserer Umwelt sind. Es geht darum, nicht immer nur nach Zahlen und Wirtschaftlichkeit zu entscheiden, sondern auch das Herz sprechen zu lassen.

Die Philosophie der Ferme de la Potte: Tiere, Umwelt und Menschen in Einklang bringen

Auf der Ferme de la Potte streben wir danach, eine Landwirtschaft zu betreiben, die sowohl den Tieren als auch der Natur gerecht wird. Unsere Kühe, darunter auch Iberia, verbringen den Großteil ihres Lebens draußen auf der Weide, wo sie in Ruhe grasen und ein artgerechtes Leben führen können. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Tiere respektvoll behandelt werden – nicht nur während ihrer produktiven Jahre, sondern auch darüber hinaus.

Der ökologische Aspekt spielt dabei eine zentrale Rolle. Unsere landwirtschaftlichen Praktiken sind darauf ausgerichtet, die Umwelt zu schonen und die natürlichen Ressourcen nachhaltig zu nutzen. Durch den Einsatz von natürlichen Düngemethoden und den Erhalt der biologischen Vielfalt in unseren Weideflächen tragen wir aktiv zum Schutz unseres Planeten bei. Für uns ist es nicht nur eine Frage der Ethik, sondern auch der Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen, eine Landwirtschaft zu fördern, die im Einklang mit der Natur steht.

Iberia als Symbol für unsere Werte

Iberia mag vielleicht nicht die perfekte Zuchtkuh sein, aber sie ist für uns ein Symbol für das, was wirklich zählt: Respekt, Liebe und die Fähigkeit, über den wirtschaftlichen Nutzen hinauszuschauen. Sie erinnert uns daran, dass jede Entscheidung, die wir treffen, Auswirkungen hat – auf die Tiere, die Umwelt und letztlich auch auf uns selbst.

Es ist schön zu wissen, dass wir auf der Ferme de la Potte die Freiheit haben, Entscheidungen zu treffen, die nicht nur den Vorgaben der Zucht oder der Wirtschaftlichkeit entsprechen, sondern auch unserem Herzen. Iberia wird weiterhin ein Teil unserer Herde sein, und wir freuen uns auf viele weitere Momente mit ihr – auf der Weide, beim Grasen, und in der friedlichen Stille der Natur.

Unsere Tiere sind mehr als nur Nutztiere – sie sind Lebewesen, die Respekt und Fürsorge verdienen. Iberia ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie wir auf der Ferme de la Potte unsere Philosophie leben: Nachhaltig, respektvoll und immer mit einem Blick für das Wohl der Tiere. Ihre Geschichte zeigt, dass es möglich ist, ökologische Verantwortung und Tierwohl zu vereinen – und dass jede Kuh, egal ob sie züchterisch perfekt ist oder nicht, einen Platz in unserem Herzen verdient hat.

Mehr über unsere Philosophie und die Geschichten unserer Tiere erfährst du hier in unserem Newsletter.

Claudia
von der Ferme de la Potte

Ferme de la Potte | Rindfleisch ab Hof | Pferdeweiden
Datenschutz Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir das bestmögliche Nutzererlebnis bieten können. Die Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, dich wiederzuerkennen, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website du am interessantesten und nützlichsten findest.